Sportschützenkreis Hochrhein e.V.
Mitglied im südbadischen Sportschützenverband
Aktuelles
Kreismeisterschaft Siegerehrung Jugend
Liebe Schützinnen und Schützen,

anbei ein Bild der nachträglichen Siegerehrung der Kreismeisterschaften 2023 in Waldshut. Von links nach rechts seht Ihr dort den Kreissportleiter, dann den Erstplazierten in der Disziplin "Luftpistole Junioren 1 männlich" Julius Frank der sehr beachtliche 341 Ringe erreichte. Rechts daneben den Kreismeister in der Disziplin "Luftgewehr Junioren 1 männlich" Timo Bullemer, der 314 Ringe errang. Ganz rechts der Jugendleiter der SG Waldshut, Mario Bergmann.
Auf dem Bild fehlt leider Marc-Joel Streit, der mit 194 Ringen in der Klasse "Jugend männlich" den Sieg davon tragen konnte. Den drei Siegern aus Waldshut gratuliere ich zu ihren Ergebnissen ganz herzlich und wünsche für die kommenden Meisterschaften viel Erfolg.
Schöne Grüße, Eberhard
(08.05.2023)
Ausschreibung zur Kreismeisterschaft Bogen im Freien 2023 in Lauchringen
Liebe Schützenkameradinnen und Kameraden,
Auf der Seite
"Bogensport" und auch in dem Link hier findet Ihr die Ausschreibung zu den anstehenden Kreismeisterschaften im Freien. Die Durchführung werden wir in Lauchringen auf dem Bogensportplatz machen. Ich hoffe auf zahlreiche Beteiligung, denn je mehr mitmachen, umso grösser wird der Spaß.
Termin ist der 13.5.2023 und Eure Meldungen über das Programm M4 oder auch einfach per Mail, wenn Ihr das Programm noch nicht ausreichend verinnerlicht habt, sollte ich bis am 6. Mai haben, da ich dann die Standeinteilung noch machen muss. Die Startkarten gibt es dann in der Woche vor den Meisterschaften.
Schöne Grüße, Bernd
(17.04.2023)
SV Bergöschingen hat einen neuen Oberschützenmeister
Liebe Schützenkameradinnen und Kameraden,
obwohl schon etwas länger her, hat mich die Information, dass sich unsere Schützenkameradinnen und Schützenkameraden in Bergöschingen einen neuen Oberschützenmeister gewählt haben, erst gestern erreicht, als ich bei den Kreismeisterschaften in Laufenburg einige Bekannte getroffen haben. Der neue Oberschützenmeister ist Jörg Reiter und wir wünschen Ihm von Herzen alles Gute und eine stets sichere Hand bei der Führung des Vereins. Die Kontaktdaten findet ihr auf unserer Seite
"Kreisvereine"
Schöne Grüße, Bernd
(27.03.2023)
Endergebnisse RWK Lupi
Hallo Zusammen, auf der Seite "RWK Lupi Kreisklasse"gibts das Endergebnis des diesjährigen Luftpistolen-Rundenwettkampfes. Unter den ersten 6 Schützen sind alleine 5 von Murg, was die Dominanz dieser Mannschaft beweist.
Gut Schuss und hoffentlich gesund und munter in der nächsten Saison,
Michael
(26.03.2023)
Ausschreibung KK RWK Sportpistole 2023
Hallo Zusammen, auf der Seite "KK RWK Spopi"findet Ihr die Ausschreibung zur anstehenden Sportpistolenrunde über den Sommer. Geschossen wird in zwei Dreiergruppen und an 6 Terminen. Die genauen Zusammenstellungen und Termine findet Ihr in der Ausschreibung. Allen Schützinnen und Schützen "Gut Schuß" und
Gruss Michael
(26.03.2023)
Kreisklasse Luftgewehr, Endstand
Liebe Schützinnen und Schützen,
die Luftgewehrrunde ist abgeschlossen und die Ergebnisse unter
LG Kreisklasse verfügbar. Thomas Kilian verwies Patricia Böhler und Marcel Feusi auf die Ränge 2 und 3 und holte sich den Gesamtsieg in der zurückliegenden Luftgewehrrunde. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Plazierten und ich hoffe, allen hat es ordentlich Spass gemacht. Und nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. So hoffe ich bei den anstehenden Wettbewerben wieder mit einer angemessenen Beteiligung.
Schöne Grüße, Eberhard
(1.03.2023)
Meldeblatt Spopi
Hallo Zusammen, wir sind zwar noch sozusagen mitten in der spannenden Lupi-Runde, aber das Frühjahr naht mir Riesenschritten, und Sommerzeit ist ja bekanntlich die der Sportpistolen. Ich möchte möglichst viele Vereine bitten, möglichst viele Mannschaften mit dem beigefügten Meldeblatt (zu finden auf der Seite Sportpistole) zu melden.
Aus Zeit- und Kapazitätsgründen der Stände wird wieder das Halb-Programm geschossen werden.
Auf einen spannenden Sommer und "Gut Schuss"
Michael Hähnke, RWK-Leiter Luft- und Sportpistole nicht aufgelegt
(20.2.2023)
Kreisauflagerunde LP und LG 2022-23, Endstand nach vier Wettkämpfen
Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, Am zurückliegenden Wochenende fanden die Auflagedisziplinen Ihren Abschluß in Lauchringen. Die Ergebnisse findet Ihr wie gewohnt auf den Seiten Auflage LP und Auflage LG. Bei den Luftgewehrschützen sicherte sich Friedhelm Hartfelder vor Joachim Menden und Joachim Schade den ersten Rang. Der Titel bei den Mannschaften eroberte die erste Mannschaft des SG Tell. und Joachim Menden vorbei gedrückt hat. Bei den Luftpistolenschützen gewann Christoph Beckmann vor Dieter Guhl und Joachim Schade. Ich hoffe in der anstehenden Sommerrunde wieder mit breiter Teilnahme.
Schöne Grüße, Eberhard
(12.02.2023)
Ergebnisse RWK Lupi nach dem vierten Wettkampf
Hallo Zusammen, auf der Seite "RWK Lupi Kreisklasse"gibts für Euch wieder die aktuellen Tabellen nach dem vierten Wettkampf. Die Nase vorn hat der OSM aus Waldshut Jens Blumenstock vor Tobias Lüttin und Christoph Beckmann.
Gruss und weiter so.
Michael
(4.2.2023)
Kreisklasse Luftgewehr, Ergebniskorrektur
Hallo zusammen,
da hat mal wieder der Fehlerteufel zugeschlagen und so hat sich der eine oder andere Fehler in die Liste vom gestrigen Tag eingeschlichen. Aber nun ist alles auf dem aktuellen Stand und die korrigierte Liste unter
LG Kreisklasse. verfügbar.
Schöne Grüße, Eberhard
(31.01.2023)
Kreisklasse Luftgewehr, Ergebnisse nach der vierten Begegnung
Hallo zusammen,
zum Abschluss der LG-Runde nun die Startinformationen. Datum ist der 25 .Februar 2023, Schützenhaaus Tiengen
Startzeit 1. Durchgang 13.00 Uhr ( Laufenburg gegen Wittenschwand )
Startzeit 2. Durchgang 14.10 Uhr ( Albbruck gegen Lauchringen )
Im Anschluss findet die Siegerehrung im Einzel- und Mannschaft im Schützenhaus statt, dazu möchte ich gerne die Urkunden, Medaillen und Pokale übergeben.
Anschließend gemütllicher Ausklang.
Die Ergebnisse nach dem vierten Wettkampf findet Ihr auf der Seite
LG Kreisklasse.
Schöne Grüße, Eberhard
(31.01.2023)
66. Kreisschützentag 2023 in Albbruck
Liebe Schützenkameradinnen und Kameraden,
am gestrigen Abend fand unser 66. Kreisschützentag statt und wir waren bei unseren Schützenkameradinnen und Kameraden in Albbruck um OSM Thomas Kilian zu Gast.
Als Gastredner waren Herrn Bürgermeister Stefan Kaiser und Herr Dieter Schweinlin als Vizepräsident "Wettkampforganisation" des südbadischen Sportschützenverbandes anwesend. Ebenso anwesend war der Ehren-Bezirksschützenmeister Horst Wünsch sowie unser Ehrenmitglied des Kreises Walter Kaiser. Unser Ehrenkreisschützenmeister Oskar Albrecht war entschuldigt.

Ehrungen im Kreise der Kreisvorstandschaft gab es keine. Die besondere Ehrung von Christoph Wassmer mit der grossen goldenen Ehrennadel des Verbandes konnten wir im Nachgang zum zurückliegenden Kreisschützentag in Wehr nachholen. Die kleine Ehrennadel des Sportschützenkreises Hochrhein erhielten Jens Blumenstock, Hedy Behringer, Mathäus Binkert, Nadine Ebner, Monika und Ronald Floßmann, Tamara Gisy, Wolfgang Höck und Bernd Matte.

Die kleine goldene Ehrennadel des SBSV wurde an die Oberschützenmeisterin Annette Böhler der SG Tell Lauchringen sowie an Pirmin Binkert und Giovanni Janni übergeben.
Die große silberne Ehrennadel des Landesverbandes erhielten Doris Kummle aus Wehr, Michael Huber, ebenfalls aus Wehr und unser Referent Wurfscheiben Fritz Rotzler vom WTS Wehr. die kleine goldene Ehrennadel erhielten der Oberschützenmeister des SV Albbruck Thomas Kilian und der Oberschützenmeister der SG Tiengen Alois Fuchs.

Die höchste Ehrung des Kreises, die große Ehrennadel des Sportschützenkreises Hochrhein erhielt Helmut Kuder.

Anwesend waren 96 Delegierte von 16 (von 21) Vereinen. Mündlich vorgetragen wurde nur der Bericht des Vorsitzenden, der aufgrund der erst halbjährigen Frist seit dem verschobenen Kreisschützentag 2022 etwas kürzer ausfiel. Der Vorsitzende berichtete vom zurückliegenden Landesschützentag mit den dort erfolgten Änderungen zur Vorstandschaft und der besonderen Ehre, die Eberhard Jehle durch Ernennung zum Ehrenmitglied des Verbandes erfuhr. Ausserdem rief er alle Mitglieder dazu auf, die Kreisvorstandschaft durch Besetzung offener Posten zu unterstützen und sich bei künftigen Veranstaltungen wie dem Landesschützentag angemessen zu beteiligen. AUch berichtete er darüber, dass sich die STarterzahlen in der Nach-Pandemiezeit wieder nahezu vollständig erholt und an die früheren Zeiten angeknüfen würden.

Die Ehrenscheibe, die durch einen Schuß auf 50 m Distanz mit einem Kleinkalibergewehr mit Zielfernrohr ausgeschossen wurde, konnte die Oberschützenmeisterin Annette Böhler für sich erringen. Die Ehrenscheibe wurde vom Vorsitzenden, dem letztjährigen Sieger der Ehrenscheibe gespendet und übergeben. Die Scheibe zeigte das Wappen des Sportschutzenkreises Hochrhein.

Herr Bürgermeister Kaiser führte die Entlastung durch. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Der nächste Kreisschützentag wird in Wehr am dritten Samstag im Januar 2024 stattfinden. Dies ist der 20.1.2024. Ein paar Bilder gibt es natürlich auch. Ihr findet diese unter Bilder. Ausserdem gibt es auf der SSeite des Südkurier einen ausführlichen Bericht. Diesen findet Ihr hier

Der nächste Kreisschützentag wird in Albbruck am dritten Samstag im Januar 2023 stattfinden. Ein paar Bilder gibt es natürlich auch. Ihr findet diese unter
Bilder. Ausserdem findet Ihr einen ausführlichen Bericht auf der Homepage des Südkurier.
Schöne Grüße, Bernd
(22.01.2023)
Kreisauflagerunde LP und LG 2022-23, Ergebnisse nach 3. Wettkampf
Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, aufgrund von Verzögerungen bei der Veröffentlichung der Ergebnisse der 3. Begegnung der Auflageschützen, die den Vorbereitungen des Kreisschützentages geschuldet sind, jetzt jedoch im Nachgang. Die Ergebnisse nach der dritten Begegnung findet Ihr wie gewohnt auf den Seiten Auflage LP und Auflage LG. Bei den Luftgewehrschützen führt aktuell Friedhelm Hartfelder, der sich mit einem Riesensatz an Joachim Schade und Joachim Menden vorbei gedrückt hat. Bei den Luftpistolenschützen hat weiterhin Christoph Beckmann die Nase vorn. Ihm auf den Fersen ist nach wie vor Joachim Schade und Norbert Ebin.
Schöne Grüße, Eberhard
(16.01.2023)
Ergebnisse RWK Lupi nach dem dritten Wettkampf
Hallo Zusammen, allen zuerst mal ein Gutes Neues Jahr, hoffe Ihr seid alle gut reingekommen, und fit und motiviert für den Rest der Runde. Anbei die Ergebnisse, die Bernd wie gewohnt auf der Seite "RWK Lupi Kreisklasse" veröffentlichen, obwohl er gerade voll krass Stress hat, wegen dem Kreisschützentag am 21. in Albbruck, wo wir uns hoffentlich alle gesund und munter sehen.
Gruss Michael
(8.1.2023)
Ausschreibung und Terminplan Kreismeisterschaften
Liebe Schützenkameradinnen und - kameraden,
da sich in der Ausschreibung und im Terminplan noch geringe Veränderungen ergeben haben, habe ich auf der Seite
Kreismeisterschaft die aktuelle Ausschreibung und den Terminplan veröffentlicht. Ausserdem findet Ihr dort sowohl eingebettet in der Ausschreibung als auch seperat das Formular hinsichtlich des Vorschiessens. Bei Bedarf bitte ausfüllen und mir zukommen lassen. Ich hoffe auf eine gute Beteiligung bei den kommenden Meisterschaften.
Schöne Grüße, Eberhard
(04.01.2023)
Ergebnisse RWK Lupi nach dem zweiten Wettkampf
Hallo Zusammen, die 2. Runde ist beendet, das Ergebnis anbei. Meines Erachtens müsste es auch mit der Korrektur der Mannschaftsnummern geklappt haben. Die Ergebnisse findet Ihre auf der Seite "RWK Lupi Kreisklasse". Mein Dank noch Mal an die Murger Schützen, wo ich beim letzten Wettkampf mit einem leeren Waffenkoffer aufgelaufen bin. Und mit der Leihwaffe mein bestes Ergebnis seit langem geschossen habe. Viele Grüsse, weiterhin gut Schuss, und Allen ein friedliches, ruhiges und gesegnetes Weihnachtsfest.
Gut Schuss, Michael
(18.12.2022)
Vorankündigung Jubali-Lehrgänge
Liebe Schützenkameradinnen und Kameraden,
unser Vizepräsident Aus- und Weiterbildung des Landesverbandes Philippe Lyet hat mich in Kenntnis gesetzt, dass im Jahr 2023 die Durchführung von vier Jubali-Lehrgänge (min. 10 – max. 15 Teilnehmer*innen pro Termin) am 25. / 26. Februar, 15. / 16. April, 16. / 17. September und 11. / 12. November 2023 geplant sind. Die Durchführungsorte sind noch nicht festgelegt. Bitte prüft mal, ob einer der Lehrgänge für Euch in Betracht kommt und meldet Euch bei Philippe. Eine komplette Ausschreibung gibt es dann zu gegebenem Zeitpunkt.
Schöne Grüße, Bernd
(18.12.2022)
Kreisklasse Luftgewehr, Ergebnisse nach der dritten Begegnung
Hallo liebe Schützinnen und Schützen,
und auch der dritte Durchgang liegt hinter uns. An der Spitze hat sich nichts geändert. Führender ist nach wie vor Thomas Kilian vor seinem Verfolger Marcel Feusi und auf Platz 3 hat nach wie vor Patricia Böhler aus Wittenschwand etabliert.
Bei den Mannschaften führt unverändert Laufenburg vor Albbruck und Lauchringen. Die Ergebnisse im Detail findet Ihr auf der Seite
LG Kreisklasse. Ich wünsche allen geruhsame Weihnachten und einen guten Start im neuen Jahr. Gut Schuß und schöne Grüße, Eberhard (18.12.2022)
Kreisauflagerunde LP und LG 2022-23, Ergebnisse nach 2. Wettkampf
Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, kurz vor Weihnachten ist nun auch die zweite Begegnung erfolgt und die Ergebnisse auf den Seiten Auflage LP und Auflage LG veröffentlicht. Bei den Luftgewehrschützen hat sich Joachim Schade an Joachim Menden vorbei auf den ersten Platz gedrückt. Auf Platz drei schliesst Friedhelm Hartfelder auf. Bei den Luftpistolenschützen hat weiterhin Christoph Beckmann die Nase vorn. Ihm auf den Fersen ist nach wie vor Norbert Ebin auf Platz zwei und neu auf Platz drei Joachim Schade.
Schöne Grüße, Eberhard
(12.12.2022)
Einladung zum Kreisschützentag 2023
Liebe Schützenkameradinnen und Kameraden,
nachdem wir die Pandemie hinter uns haben oder die Einschränkungen aktuell zumindest nur noch stark eingeschränkt gelten, werden wir zu unserer alten Tradition zurückkehren und den Kreisschützentag wieder im Januar abhalten. Kommendes Jahr treffen wir uns am 21.1.2023 bei den Schützenkameradinnen und -kameraden in Albbruck im Schützenhaus. Die offiziellen Einladungen wurden heute mit der Post verschickt und die Einladung und Tagesordnung kann auch
hier heruntergeladen werden. Ich hoffe sehr, dass Ihr Euch zahlreich einfinden werdet und freue mich schon auf einen gelungenen Abend bei unseren Schützenkameradinnen und -kameraden in Albbruck.
Schöne Grüße, Bernd
(09.12.2022)
Vorankündigung Sachkundelehrgang
Liebe Schützenkameradinnen und Kameraden,
unser Kreisschriftführer hat mir mitgeteilt, dass im kommenden Februar ein Sachkundelehrgang geplant ist. Die Termine werden am 25.02.2023, 04.03.2023 und am 11.03.2023 erfolgen und Lehrgangsort ist Albbruck. Details sowie die zugehörige Ausschreibung wird Dieter an die Vereine direkt versenden. So bitte ich Euch, diese Information als Hinweis zu verstehen und schon mal zu planen, wen Ihr auf den Lehrgang entsenden wollt.
Schöne Grüße, Bernd
(06.12.2022)
Kreismeisterschaft Bogen in der Halle
Liebe Schützenkameradinnen und Kameraden,
am zurückliegenden Wochenende fand die Kreismeisterschaft Bogen in der Halle in Waldshut statt. Geschossen wurde in drei Disziplinen mit 35 Teilnehmern aus 6 Kreisvereinen. Die Ergebnisse findet Ihr auf der
Datenbank des SBSV. Die Teilnehmer, welche zum Zeitpunkt der Siegereihrnung noch anwesend waren, sind hier dokumentiert.
Teilnehmer und Kreismeister der
Disziplin Blankbogen, der Disziplin Recurve und der Disziplin Compound.
Wir wünschen allen Teilnehmern bei den anstehenden Landesmeisterscahften alles Gute und einen guten Erfolg
Schöne Grüße, Bernd
(04.12.2022)